Donnerstag, 30. Dezember 2010
Montag, 27. Dezember 2010
Sonntag, 26. Dezember 2010
Faltenbaktus
Irgendwo im Netz gefunden und frei nachgestrickt.
4 Maschen anschlagen, 6 Reihen glatt rechts und 6 Reihen glatt links im Wechsel. Dabei in jeder 6. Reihe einseitig 1 Masche zunehmen. Wenn 50g Wolle verbraucht sind, jede 6. Reihe
1 Masche abnehmen.
Verbrauch: 100g Sockenwolle
Sonntag, 28. November 2010
Wollzuwachs
..........bei http://www.wollfactory.de/ bestellt.
Next SeMoLa
Qualität: 35% Seide, 35% Kid Mohair, 30% Lamb´s Wool
Nadelstärke: 3mm bis 4mm
Lauflänge: ca. 90m/25g
Sonntag, 7. November 2010
Auf dem Martinsmarkt....
...in Gehrde hab ich diese süßen Katzen entdeckt und konnte nicht dran vorbei :-)
Weitere gefilzte Tiere und viele andere schöne Filzsachen gibt es hier zu sehen.
Sonntag, 31. Oktober 2010
Schulterschal
Die Anleitung für diesen Schulterschal
habe ich aus der neuen "Verena/Winter 2010".
Allerdings habe ich andere Wolle verwendet, die Fransen weggelassen
und auch bei der Größe leichte Veränderungen vorgenommen.
Wolle: Noro Silk Garden
Verbrauch: 200g
Nadeln: 4,5
Im Spiegel fotografiert :-)
Dienstag, 12. Oktober 2010
Kaffe Fassett
Schon länger ist dieses Teil in Arbeit. Da es recht aufwendig zu stricken ist,
muss ich es zwischendurch immer mal an die Seite legen und mich
einfacheren Sachen widmen.
Die Anleitung ist aus dem Buch "Stricken mit Kaffe Fassett". Allerdings habe ich die
Anleitung meiner Größe angepasst und werde auch sonst noch kleine
Veränderungen vornehmen.
Samstag, 11. September 2010
Cabled Feather Cowl
Als ich von Annette diese beiden Wollstränge (Merinowolle) gekauft habe, hatte ich vor daraus einen Schalkragen namens Tudora zu stricken.
Doch irgendwo habe ich dann gelesen, dass so ein Schalkragen ziemlich fest gestrickt sein muss und die Wolle nicht zu weich sein darf, weil er sonst schnell ausleiert. Eigentlich auch logisch. So hab ich mir dann für diese Wolle, die Annette mit Blauhölz gefärbt hat, etwas anderes überlegt.
Die Anleitung für den Cabled Feather Cowl von Cindy Craig gibt es kostenlos hier
Sie strickt sich sehr einfach und schnell.
Und hier noch mal eine Nahaufnahme.
Der Herbst kann ruhig kommen. Ich bin gut ausgerüstet: :-)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Montag, 6. September 2010
Lace- Garn- Lieblings-Tuch :-)
Obwohl das Tuch auf manchen Fotos blau aussieht, das Tuch ist lilafarben!!!! :-)
Die Anleitung ist aus dem Buch "Ajour, Lace...und noch mehr Löcher" von Christine Nöller.Das Muster nennt sich "Farn".
Maße: 118cm x 58 cm
Gewicht: federleichte 70g
Freitag, 20. August 2010
Socken Eunice
Gestern sind sie fertig geworden und sie passen perfekt.
Strickanleitung: Socken Eunice aus "The Knitter" Ausgabe 3/2010
Wolle: Mit Stockrosen gefärbte Wolle von Annette aus dem Färberhaus .
Die Wolle war wunderbar zu stricken und zum Glück habe ich noch mehr davon :-)
Samstag, 14. August 2010
Mittwoch, 11. August 2010
Eine schöner als die andere.....
...welche Wolle verstricke ich nur zuerst? :-)
Diese wunderschöne pflanzengefärbte Wolle habe ich gestern von Annette aus dem Färberhaus erworben.
Vielen Dank für den wunderschönen Nachmittag mit dir Annette! Und das nicht nur wegen der Wolle und der Seife!
Freitag, 30. Juli 2010
Mittwoch, 28. Juli 2010
King´s Cross - Socken
Zwischendurch in freien Minuten während des Umzug gestrickt. Das Muster habe ich hier entdeckt und kleine Änderungen vorgenommen.
Freitag, 23. Juli 2010
Samstag, 26. Juni 2010
Sonntag, 20. Juni 2010
Dienstag, 8. Juni 2010
Viele Umzugskartons....
......sind schon gepackt. Viele Regale und Schränke leer..... Wir versuchen es uns dennoch gemütlich zu machen.
Montag, 12. April 2010
Sonntag, 11. April 2010
Meine "Fadenidylle" ist fertig
In einigen blogs habe ich dieses Tuch bestaunt und mich erst nicht heran gewagt. Zum Schluss hat die Neugier und der Ehrgeiz gesiegt. Beim Stricken war ich dann erstaunt, wie gut ich dank der tollen Anleitung alles umsetzen konnte. Und bis zum Schluss blieb die Bewunderung für diejenigen, die sich dieses Strickmuster ausgedacht und zur Verfügung gestellt haben. Ganz lieben Dank!
Die Anleitung habe ich hier gefunden.
Freitag, 2. April 2010
Abonnieren
Posts (Atom)