Ursprünglich als Korb für meine vielen Tücher gedacht, passt
er nun nicht in das Regalfach. Schade.
Manchmal ist es doch schwer abzuschätzen, wie und wo
so ein Teil schrumpft.
Meine beiden Katzen freuen sich darüber und verbringen abwechselnd
die Nacht in diesem gestickfilzten Korb :-)
Material: ca. 450g Filzwolle
Nadelstärke: 8 (Nadelspiel und Rundnadel)
Bodendurchmesser (gefilzt): 34 cm - gerade richtig für ein ausgewachsenes Fellmonster
Waschprogramm: 40 Grad - Koch- und Buntwäsche , zusammen mit 2 alten Handtüchern
Strickanleitung;
Mit dem Nadelspiel 8 Maschen anschlagen (2 Maschen pro Nadel) und eine Runde rechte Maschen stricken.
In der nächsten Runde (rechts stricken und dabei aus jeder Mache eine weitere Masche herausstricken.
(16 Maschen sind nun insgesamt auf den Nadeln)
Wieder eine Runde rechts stricken.
* Nächste Runde: Aus dem Querfaden hinter der ersten und vor der letzten Masche einer Nadel eine Masche zunehmen.
Eine Runde rechte Maschen.
In der nächsten Runde aus dem Querfaden vor und hinter den mittleren beiden Maschen einer jeden Nadel eine Masche zunehmen.
Eine Runde rechte Maschen *
Die Runden zwischen den beiden * so lange wiederholen, bis ca. 200 Maschen auf der Nadel sind. Dann die Zunahmerunden beenden und 3 - 6 weitere 50g Knäuel verstricken.
3 Knäuel, also 150g würden für den Rand vermutlich reichen, doch mit der doppelten Menge lässt sich der Rand gut umschlagen und gewinnt an Stabilität.