Ich liebe Steine und hebe einige Steine beim Spazieren gehen auf,
trage sie ein Weilchen mit und lege sie an anderer Stelle
wieder ab.
Ich schaue, ob es ein besonderer Stein ist und
er Spuren vergangener Zeiten in sich trägt.
Dieser Stein lies mich aufmerksam werden, als ich seine
wellenförmige Seite sah.
Und als ich ihn umdreht und von Erde befreit hatte...
...kam dieser wunderschöne Ammonit zum Vorschein.
Er hat einen Durchmesser von 8 cm.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann
hiernachlesen.
**************
Nachtrag:
Meine Schilderung war vielleicht etwas irreführend. Diesen Stein habe ich nicht direkt beim Spazieren gehen gefunden, sondern vor unserem Haus an einem Hang. Ich vermute, das dieser Ammonit zum Beispiel mal einen bepflanzten Topf geschmückt hat, der dort vielleicht in der Nähe stand. Dieser Stein ist ganz bestimmt irgendwann gekauft worden und dann verloren gegangen. In freier Natur hätte dieser Stein sicher noch erst bearbeitet werden müssen, um die Schneckenbildung so vollständig sichtbar machen zu können.
Trotzdem fühle ich mich als Glückspilz ihn gefunden zu haben :-)