...wollte ich hier anschlagen.
Sonja (bloglos und Nichtstrickerin) hat mich gefragt, ob ich ihr das Dreieckstuch
aus der neuen Landlust stricken würde.
Neugierig geworden wollte ich das Muster zu Hause ausprobieren.
Das Muster und der Farbeverlauf vom
Garn gefielen mir dann so gut, dass ich es fertig gestrickt habe.
Das ist jetzt mein Tuch.
Sonja muss erst noch die Wolle besorgen :-)
Das Muster ist sehr einfach zu stricken.
Überrascht hat mich, dass es so schön locker ist und doch einen ganz tollen Griff hat.
Gestrickt habe ich mit einer 4fach Sockenwolle von Regia
"Amerika Color" (Passt ganz toll zu Jeans)
Nadelstärke 2,5 und 8
(anders als in der Originalanleitung aufgrund dünneren Garns)
Verbrauch : 100g
Und nun gehe ich meinen Wollevorrat durchsuchen und werde was Neues anschlagen :-)
das sieht ganz toll aus...sehr schön in der Farbe
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Patricia
Hallöchen,
AntwortenLöschendurch die unterschiedliche Nadelstärke bekommt das Tuch ein tolles Muster,
lG und noch einen schönen Tag
Crissi
Habe die Zeitung im Abo und das Tuch hat mich auch sehr interessiert. Leider fehlt es mir an den richtigen Nadeln ; (
AntwortenLöschenDas Tuch ist superschön geworden.
LG Ruth
ach, das ist ja toll geworden. Ich fand die Idee mit den verschiedenen Nadelstärken ja auch sehr interessant.....es scheint ja auch wirklich zu funktionieren.
AntwortenLöschenDas sieht wirklich toll aus. Die Farben gefallen mir auch besonders gut! Liebe Grüße Annetta
AntwortenLöschenWow, super Tuch. Das Muster kommt bei mir erst einmal mit auf die Warteliste.
AntwortenLöschenLG Steffi
Das Tuch werde ich auch noch stricken.Es viel mir gleich in der Landlust auf.Mit deiner bunten Wolle gefällt es mir auch sehr gut.Mal sehen was ich nehme.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Helga
Chic sieht das Tuch aus und hat tolle Farben.
AntwortenLöschenGrüße von Mia
Toll geworden. Kann verstehen das Du es gleich durchgenadelt hast und auch das es bei Dir bleiben wird.
AntwortenLöschenLG
Franzi
Sieht sehr schön aus! Auch Deine Farben - Wahl ist sehr gelungen. Ich muß das mit den verschiedenen Nadelstärken auch mal ausprobieren.
AntwortenLöschen